MITEINANDER REDEN – Dialoge stärken, Begegnungen schaffen, Demokratie fördern
MITEINANDER REDEN ist ein bundesweites Förder- und Qualifizierungsprogramm zur Stärkung der politischen Bildung in ländlichen Räumen. Es unterstützt lokale Initiativen und Akteur:innen, die durch partizipativen Dialog gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern und demokratische Resilienz stärken.
Kernbereiche des Programms:
- Finanzielle Förderung innovativer Projektideen
- Begleitung & Beratung zur Qualitätssicherung
- Vernetzung & Weiterbildung durch Workshops, ein Festival und Online-Angebote
Seit 2019 wurden in mehreren Förderrunden je 100 Projekte gefördert, die gesellschaftliche Kontroversen aufgreifen und Brücken zwischen unterschiedlichen Perspektiven bauen.
Ziele:
- Politische Bildung und Dialogkultur stärken
- Gesellschaftliche Teilhabe und Resilienz fördern
- Extremismus, Rassismus und Ausgrenzung entgegenwirken
- Informelle Gesprächsräume schaffen
- Selbstwirksamkeit und lokale Strukturen stärken
MITEINANDER REDEN ist Teil des Aktionsplans gegen Rechtsextremismus und wird vom Bundesministerium des Innern und für Heimat im Rahmen des Bundesprogramms „Zusammenhalt durch Teilhabe“ gefördert.