ist ein Förder- und Qualifizierungsprogramm der politischen Bildung, das bundesweit Projekte in ländlichen Räumen fördert, die den wertschätzenden Dialog, demokratische Aushandlungsprozesse befördern und Teilhabe vor Ort initiieren. Gesucht und gefunden werden die Projekte über einen Ideenwettbewerb.
Aktuell läuft im Rahmen des Aktionsplans gegen Rechtsextremismus die vierte Förderrunde (2025).
Das Praxislabor „einfach mal machen“ entwickelt und testet Methoden für bürgerschaftliches Engagement. Es richtet sich an Engagierte, kommunale Mitarbeitende und Prozessbegleitungen. Ziel ist eine praxisnahe analoge und digitale Toolbox.
Use two fingers to interact.