Programmbüro

Das Programmbüro ist für die Projektsteuerung, Realisierung und Durchführung des MITEINANDER REDEN-Programms verantwortlich.

Mit einem Team in Bonn und Berlin stehen wir den Förderprojekten als Ansprechpartner:innen zu allen Fragen und Bestimmungen des Programms sowie zur Durchführung der Projekte beratend zur Seite.

Zusätzlich unterstützen qualifizierte Prozessbegleiter:innen die 100 Projektträger in der Umsetzung vor Ort.

Programmbüro MITEINANDER REDEN
Gespräche gestalten – Gemeinsam handeln

Kontakt:

Förderrunde Gespräche gestalten – Gemeinsam handeln (2021-2023):
+49 (0) 151 / 10191622 (Mo-Do, 9.00 – 15.00 Uhr)
+49 (0) 30 / 25 93 17 79 (Fr, 10.00 – 15.00 Uhr)

Förderrunde Kontroversen führen – Vertrauen bilden (2022-2024):
+49 (0) 163 / 9035135 (Di-Do, 10.00 – 15.00 Uhr)
+49 (0) 30 / 25 93 17 79 (Fr, 10.00 – 15.00 Uhr)

E-Mail: info@miteinanderreden.net

Bonn:

labconcepts GmbH
Bonner Talweg 64 | 53113 Bonn

Berlin:

labconcepts GmbH
Lindenstraße 19 | 10969 Berlin

Ihre Ansprechpartnerinnen

Gesamtprogrammleitung
Anja Ostermann
E-Mail-Adresse: ostermann@miteinanderreden.net

Programmleitung/ Prozessbegleitung, Evaluation
Dr. Anneli Starzinger
E-Mail-Adresse: starzinger@miteinanderreden.net

Programmbüroleitung / Projektberatung, Entwicklung, Administration
Monika Stösser
E-Mail-Adresse: stoesser@miteinanderreden.net

Projektmanagement Berlin / Kommunikation, Webseite, Newsletter
Luise Pestalozza
E-Mail-Adresse: pestalozza@miteinanderreden.net

Projektmanagement Berlin / Werkstatt MR, Social Media
Anne Jurtz
E-Mail-Adresse: jurtz@miteinanderreden.net

Projektmanagement Bonn/ Webseite, Social Media, Öffentlichkeitsarbeit
Susanne Pöschko
E-Mail-Adresse: poeschko@miteinanderreden.net

Projektmanagement Bonn / Prozessbegleitung, Administration
Sarah Bühring
E-Mail-Adresse: buehring@miteinanderreden.net

Social Media
Gabriela Gómez
E-Mail-Adresse: gomez@miteinanderreden.net

 

Prozessbegleitung der Förderprojekte (bundesweit)
Für die individuelle Begleitung der 100 Förderprojekte vor Ort steht ein Netzwerk aus rund 25 bundesweit verteilten Prozessbegleiter:innen zur Verfügung.