Odernheim kommt und arbeitet zusammen

Odernheim am Glan
Arbeitsgruppe/-kreis, Bürger*innenbefragung, Workshop/Fortbildung/Beratung
Politische Partizipation / Teilhabe / Stärkung von Demokratie-Resilienz / Dialogfähigkeit / Zusammenhalt / Wertschätzende Streitkultur / Strukturen & Prozesse in der Lokalpolitik /

Ziel des Projektes ist die gemeinschaftliche und gruppenübergreifende Entwicklung von Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssituation für alle Verkehrsteilnehmenden im historischen Ortskern von Odernheim. Dabei steht die Herausarbeitung verschiedener Interessen und Bedürfnisse sowie die Abwägung zwischen diesen im Mittelpunkt. Dabei sollen möglichst viele Betroffene aus allen Schichten einbezogen werden und zu Wort kommen. Im Rahmen von Workshops oder Arbeitsgruppen soll zunächst ein Austausch über die Bedürfnisse und Vorstellungen verschiedener Bevölkerungsgruppen initiiert werden. Darauf aufbauend werden konkrete Vorschläge und Maßnahmen erarbeitet, mit deren Hilfe eine Verbesserung der Verkehrssituation für alle Verkehrsteilnehmenden im Ortskern erreicht werden kann. Durch die Einbeziehung einer möglichst breiten Öffentlichkeit soll dies zu einer fundierten Entscheidungsgrundlage für die politischen Gremien führen und die gesellschaftliche Akzeptanz zukünftiger Maßnahmen befördern.

Projektträger

Ortsgemeinde Odernheim

Ort(e)

Odernheim am Glan

Kontakt

Dieter Gründonner
gruedo@yahoo.de

Prozessbegleitung

Cornelia Szyszkowitz        

Förderrunde

2025