Zusammen bleiben im Schwarzatal!

Schwarzatal
Gemeinsames Essen, Kulturelles Format, Künstlerisches Format, Workshop/Fortbildung/Beratung
Politische Partizipation / Teilhabe / Stärkung von Demokratie-Resilienz / Dialogfähigkeit / Zusammenhalt / Selbstwirksamkeit / Eigenverantwortung / Regionale Themen & Kontroversen / Prävention von Polarisierung /

Copyright: Zukunftswerkstatt Schwarzatal e.V.

Mit dem Projekt stärken wir den gesellschaftlichen Zusammenhalt in der strukturschwachen Region Schwarzatal. Bisher circa 30 lokale Vereine gestalten gemeinsam zwei unserer Formate: den Kultursommer Gastliches Schwarzatal (ca. 22 Veranstaltungen) und den Kinosommer Schwarzatal (ca. 20 Filmabende). Von nachbarschaftliches Uferfes bis Kunstausstellung machen wir die ländliche Kultur sichtbar. Damit bringen wir Menschen über Orts- und Vereinsgrenzen hinweg zusammen und schaffen neue, informelle Begegnungsräume. Das Projekt  fördert das Miteinander, eine offene Gesprächskultur und macht Demokratie im Alltag erfahrbar. Der Austausch über Perspektiven des ländlichen Raums wird durch Kulturformate angestoßen – niederschwellig, gemeinschaftlich und diskursorientiert. Das Projekt wirkt gegen das Gefühl des Niedergangs und stärkt Selbstwirksamkeit.

Projektträger

Zukunftswerkstatt Schwarzata e. V.

Ort(e)

Schwarzatal

Kontakt

Burkhardt Kolbmüller
hallo@zukunftswerkstatt-schwarzatal.de

Prozessbegleitung

Maria Gehre        

Förderrunde

2025