Das wird man ja noch sagen dürfen! Gesprächsseminar

Über der Lahn
Gesprächskreis
Politische Partizipation / Teilhabe / Dialogfähigkeit / Zusammenhalt / Wertschätzende Streitkultur / Vorurteile / Falschmeldungen / Prävention von Polarisierung /

Bild: Istock

Laut des Freiheitsindex 2023 des Allensbach-Instituts sind nur noch 40% aller Deutschen davon überzeugt, dass man in Deutschland seine Meinung frei äußern könne. Gerade im ländlichen Raum fehlen Diskursorte, um auch kontroverse Themen zu diskutieren. Das Projekt soll den brach liegenden Diskurs wieder ermöglichen und bewusst das Gespräch auch mit Menschen zu suchen, die zunehmend antidemokratischen Werten zugeneigt sind.

 

Durchführungsorte: 8 verschiedene ländliche Gemeinden des Bistum Limburgs: St. Peter und Paul Bad Camberg, St. Johannes Nepomuk Hadamar, St. Anna Biebertal, St. Blasius im Westerwald, St. Anna Braunfels, Heilig Kreuz Rheingau, St. Anna Herschbach, St. Marien in der Augst

Projektträger

Katholische Akademie Rabanus Maurus

Ort(e)

Über der Lahn

Kontakt

Dr. Daniela Kalscheuer
d.kalscheuer@bistumlimburg.de

Prozessbegleitung

Cornelia Szyszkowitz        

Förderrunde

2025