Bücher für alle – divers, szenisch, bunt. Mit Büchern über Vielfalt und Ausgrenzung reden!

Amtsweg
Kulturelles Format, Künstlerisches Format, Workshop/Fortbildung/Beratung
Rassismus / Ausgrenzung / Dialogfähigkeit / Zusammenhalt / Wertschätzende Streitkultur / Selbstwirksamkeit / Eigenverantwortung / Vorurteile / Falschmeldungen /

Bild: Madlen Gardow

 

Mit Büchern gegen Diskriminierung: Mit ausgewählten Büchern und Comics bringen wir Kinder, Jugendliche und Erwachsene zusammen und miteinander ins Gespräch: Es gibt Comic-Workshops für Jugendliche, eine szenische Lesung für Kinder und ihre Familien, einen Vielfalts-Bücher-Koffer für Kitas mit Kinderbüchern, die Vielfalt feiern und gegen Ausgrenzung stärken…

Damit:

  • wird Vielfalt sichtbar und als Selbstverständliches erlebbar
  • werden Kinder, Jugendliche, Erwachsene in ihrem Sein und ihrer Selbstwirksamkeit gestärkt
  • wird Dialogfähigkeit und wertschätzende Streitkultur gefördert
  • werden Räume für Wertschätzung von Vielfalt sowie gemeinsame Visionen eines solidarischen Zusammenlebens in unserer Region eröffnet.

Wir sind das Netzwerk Antidiskriminierung Wendland und die Antidiskriminierungsstelle von diversu. Die einzelnen Formate werden von verschiedenen Akteuren des Netzwerkes entwickelt und in unterschiedlichen Bündnissen realisiert (Kita, Schule, Jugendzentrum, Bücherei etc.).

Projektträger

NAW - Netzwerk Antidiskriminierung Wendland/ diversu e.V.

Ort(e)

Amtsweg

Kontakt

Dr. Ingrid Holst
gardow@diversu.org

Madlen Gardow
gardow@diversu.org

Prozessbegleitung

Antje Hinz        

Förderrunde

2025