Diversität neu sehen lernen – einen Umgang mit Vielfalt fi nden durch den Anti-Bias Ansatz

Uffenheim
Arbeitsgruppe/-kreis, Gesprächskreis, Workshop/Fortbildung/Beratung
Migration / Integration / Rassismus / Ausgrenzung / Dialogfähigkeit / Zusammenhalt / Selbstwirksamkeit / Eigenverantwortung / Vorurteile / Falschmeldungen /

Wir veranstalten Netzwerktreffen, nehmen an Veranstaltungen teil, schulen den Anti-Bias Ansatz und Anti-Diskriminierungsarbeit sowie den Abbau von Vorurteilen. Wir veranstalten zwei 1-tägige Workshops an Schulen, sowie einen vertiefenden 2-tätigen Anti-Bias Multiplikatorinnenworkshop. Mit Kooperationspartnerinnen veranstalten wir Kreativaktionen, um Inklusion und Anti-Diskriminierungsarbeit im Gespräch zu wissen. Im Rahmen von kirchlichen Kooperationen machen wir Anti-Diskriminierungsarbeit und diskriminierende Strukturen mehr zum Thema. Hauptkooperationspartner sind: Bildungswerk – Bildung evangelisch zwischen Tauber und Aisch e.V., das evangelische Dekanat, das Diakonische Werk Neustadt a. d. Aisch, die Christian-von-Bomhard-Schule, die Mittelschule in Uffenheim, die Ehrenamtlichen in der Arbeit mit geflüchteten Menschen, das Bündnis gegen Rechtsextremismus – für Demokratie und Toleranz .

Projektträger

in Kooperation mit dem Bildungswerk -Bildung zwischen Tauber und Aisch e.V.

Ort(e)

Uffenheim

Kontakt

Kathrin Okafor
kathrin.okafor@gmail.com

Prozessbegleitung

Robert Harst        

Förderrunde

2025

Links

Webseite