Bild: Stadt in der Stadt e.V.
Seit ca. 10 Jahren engagieren wir uns ehrenamtlich für Jugendarbeit und politische Bildung, da diese Themen seitens der kommunalen Träger nicht auf der Agenda standen.
In den Jahren 2023 und 2024 hatten wir durch die Unterstützung des Miteinander Reden Programmes die Möglichkeit, verschiedene Veranstaltungen zu organisieren und konnten professionelle Akteure dazu einladen. Dies würden wir in den kommenden Jahren sehr gern verstetigen.
Unser Hauptziel ist Menschen aller Gesellschaftsschichten und Altensgruppen zu verbinden, ins Gespräch zu kommen, zu begeistern und mitzumachen. Wir sind uns sicher und haben die Erfahrung gemacht, dass dies das besten Rezept im ländlichen Raum ist, um unsere Demokratie weiter zu stärken. Der Weltkindertag wird, wie in den vergangenen 5 Jahren, unser großes Highlight mit vielen Akteuren und Progamm sein. Wie in der Vergangenheit, werden wir unsere Veranstaltungen zu aktuellen Themen planen und ausrichten.
Unser Team besteht aus dem Verein Stadt in der Stadt e.V., dem Kultur.Lokal sowie dem Krone Verein.
Wir wollen: Dialog fördern, um Polarisierung, Diskriminierung und Vorurteile abzubauen, Gemeinschaft und Dialog in der Kommune und sozialen Gruppen stärken, Räume für Eigeninitiative und Selbstwirksamkeit schaffen, Orte ohne Rassismus und Extremismus gestalten, kreative, innovative politische Bildungsprojekte unterstützen.