Dorfgespräche am Gartenzaun – Dialognetzwerk für ein lebendiges Mölln

Mölln
Gesprächskreis, Vortrag/Podiums-/Impulsveranstaltung, Workshop/Fortbildung/Beratung
Politische Partizipation / Teilhabe / Umweltschutz / Nachhaltigkeit / Dialogfähigkeit / Zusammenhalt / Wertschätzende Streitkultur / Selbstwirksamkeit / Eigenverantwortung /

Das Projekt schafft Räume für offenen Austausch und gemeinsames Handeln in der Gemeinde Mölln. Mit mobilen Gartenzaun-Gesprächen, Workshops und Netzwerktreffen werden aktuelle Themen wie Demokratie, Klimaschutz und gesellschaftlicher Zusammenhalt aufgegriffen. Ziel ist es, Menschen miteinander ins Gespräch zu bringen, politische Teilhabe zu fördern und Verantwortung für das lokale Gemeinwohl zu stärken. Inspiriert von der friedlichen Revolution vor 35 Jahren wird der Gartenzaun zum Symbol für respektvollen Dialog. Getragen wird das Projekt vom Möllner Vereinsnetzwerk und engagierten Ehrenamtlichen.

Foto: Förderverein Dorf und Kirche Wrodow e.V.

Projektträger

Förderverein Dorf und Kirche Wrodow e.V.

Ort(e)

Mölln

Kontakt

Jacqueline Antony
hallo@davinci3.de

Prozessbegleitung

Cornelia Sturm        

Förderrunde

2025