Mit dem Projekt „DorfDialog – Gemeinsam Leben, Reden, Gestalten“ entsteht in Steuden in der Gemeinde Teutschenthal ein offener Treffpunkt für alle Generationen. In einer von der Gemeinde zur Verfügung gestellten Wohnung schaffen engagierte Ehrenamtliche Raum für Austausch, demokratische Bildung und Beteiligung. Formate wie Café-Nachmittage, Workshops und Filmabende fördern Begegnung, bauen Vorurteile ab und stärken die Dialogkultur. Ziel ist es, Polarisierung und Vereinsamung entgegenzuwirken und das demokratische Miteinander vor Ort zu stärken. Das Projekt vermittelt Fähigkeiten für respektvolle Diskussionen, stärkt das Verständnis für demokratische Prozesse und fördert aktive Teilhabe. Themen wie Fake News, Meinungsvielfalt und Streitkultur werden praxisnah aufgegriffen.