Das Projekt „Mien Dörp, uns tohuss“ setzt auf Dialog, um Vorurteile abzubauen, das gegenseitige Verständnis zu fördern und so den sozialen Zusammenhalt in der Gemeinde Bunde zu stärken. Die Bürger/-innen werden ermutigt, sich eigeninitiativ mit gesellschaftsrelevanten Themen, wie Demokratieförderung und Extremismusprävention, in ihrer Kommune auseinanderzusetzen und mit vielfältigen Lebenswelten in Kontakt zu treten. Hierfür werden gezielt Räume für den Austausch geschaffen:
• Auftaktveranstaltung – Derzeitige Herausforderungen werden zum Anlass genommen ins Gespräch zu kommen und wichtige Handlungsschritte für ein Miteinander statt Gegeneinander zu identifizieren.
• Dialogforum – Die Bürger/-innen erarbeiten auf Augenhöhe gemeinsam Visionen und Modelle für das Zusammenleben in Bunde.
• Nachbarschaftscafé – Im Familienzentrum Bunde entsteht ein Treffpunkt, der regelmäßig zum Dialog einlädt und den persönlichen Austausch über unterschiedliche Perspektiven fördert.