Foto: Thea Saul
Die Tanzwiese ist unser „Vielmachfestival”mit Live-Musik, Workshops und Raum für Kreativität & Austausch. Über 3 Tage schaffen wir einen Ort des Lernens und des Austauschs (durch interaktive und politisch-informative Workshops), der Kreativität (durch handwerkliche und gestalterische Workshops) und der Musik. Das Festival lebt dabei von der Interaktion zwischen den Besucher*innen und den Künstler*innen. Deshalb möchten wir auch möglichst viele Leute dazu anregen, selbst einen Workshop zu leiten, in einem Vortrag ein wichtiges Thema anzusprechen oder auf eine andere Art aktiv am Festival teilzunehmen. Jede*r ist willkommen und soll sich auch willkommen fühlen können auf der Tanzwiese. Rassismus, Homophobie, Antisemitismus, Sexismus und Hass jeder Form haben daher keinen Platz auf unserem Festival
Die Tanzwiese wird von einem etwa 20-köpfigen Team aus Studierenden und Berufsanfänger*innen organisiert. Während die Idee zur Tanzwiese in der Freundesgruppe eines örtlichen Abschlussjahrgangs entstanden ist, wirken inzwischen Menschen aus ganz Deutschland mit.