Im Gemeindegebiet Triebel und Eichigt bietet unser Projekt ein vielfältiges Bildungsangebot für alle Generationen. Erwachsene beteiligen sich aktiv an Dorfgesprächen, einer fesselnden Lesung und einer informativen Ausfahrt ins Regierungsviertel in Dresden, um politische Prozesse hautnah zu erleben. Für Kinder stehen interaktive Workshops und ein Dancecamp für Toleranz auf dem Programm, bei denen sie spielerisch demokratische Werte vermittelt bekommen. Eine spannende Exkursion nach Berlin mit Besuchen im Bundestag, im DDR-Museum und an der Gedenkstätte Berliner Mauer ermöglicht den jungen Teilnehmern einen lebendigen Einblick in Geschichte und Politik. Familien können im Rahmen eines Zeltcamps in der freien Natur gemeinsam Ideen sammeln und Konzepte für neue Bildungsangebote im ländlichen Raum entwickeln. So fördern wir den Dialog und stärken das politische Bewusstsein in unserer Region.