Weltentausch – Festival für Debatte

Oberlausitz
Kulturelles Format Künstlerisches Format Vortrag/Podiums-/Impulsveranstaltung
Stärkung von Demokratie-Resilienz / Dialogfähigkeit / Zusammenhalt / Wertschätzende Streitkultur / Regionale Themen & Kontroversen / Prävention von Polarisierung /

Ein Festival der besonderen Art:

Primär ehrenamtlich von jungen Menschen umgesetzt vom Löbaulebt e.V. und dem Forvid e.V. unterstützt, soll das Weltentausch Festival, das tun was alle Festivals tun: Menschen zusammenbringen, ihnen Geselligkeit und Sympathie für einander schaffen. Der spannende Unterschied: Das Thema sind gesellschaftliche Herausforderungen. Beim WeltenTausch geht es vor allem darum, möglichst vielen und unterschiedlichen Menschen in der Lausitz einen Einblick in die subjektive Lebenswelt, die Erfahrungen und Geschichten anderer zu geben und dadurch zum gegenseitigen Verständnis füreinander in Zeiten von gesellschaftlicher Spaltung beizutragen. Es sollen Menschen zusammengebracht werden, die sonst vielleicht nicht miteinander reden würden. Es geht um rationale Themen, aber mit einem subjektiven Zugang. Es geht um politische Themen – ohne parteipolitisch zu sein.

Es wird über den Sommer 2023 hin eine Jugendgalerie und eine Gesprächsreihe geben, die in einem Festwochenende im September zusammen laufen. Deutschlands erstes parteipolitisch- unabhängiges allgemeines Politikfestival.

Bild: (c) Löbaulebt e.V.

Text: Projektträger

Projektträger

Löbaulebt e.V.

Ort(e)

Oberlausitz

Kontakt

Max Hilse
max@loebaulebt.de

Prozessbegleitung

Guido Michels        

Förderrunde

2022 - 2024