Im DORFPROGRAMM können Bürgerinnen und Bürger ihre Projektidee zu den Themen Bildung, Kultur und zivilgesellschaftliches Engagement für das jeweilige Quartalsprogramm einreichen. Außerdem sind wir operativ tätig und entwickeln lokale und überregionale Kooperationen mit Vereinen, Kultur- und Bldungseinrichtungen oder der Gemeinde. Die DORFBUCHLADEN Initiative setzt einen Schwerpunkt auf Literatur sowie Gesprächs-, Lese- und Schreibangebote. Die Angebote sind kostenfrei oder auf Spendenbasis.
Ziel ist es, Menschen zu motivieren, Neues auf die Beine zu stellen, selbst eine Veranstaltung anzubieten und Fähigkeiten an andere weiterzugeben. Das Projektteam begleitet bei der Suche nach passenden Orten und bei der Entwicklung von Kooperationen. Die Veranstaltungen werden selbstverantwortlich durchgeführt.
Im Sommer sollen Veranstaltungen vermehrt im öffentlichen Raum stattfinden. Ziel ist es, Kultur- und Bildungsangebote an Alltagsorten draußen anzubieten und so Zufallsbegegnungen zu fördern.