Mit unserem Projekt möchten wir offene Tischgespräche initiieren, bei denen Bürger:innen, lokale Akteur:innen, Initiativen und Vertreter der Stadtverwaltung zusammenkommen. Gemeinsam diskutieren wir Themen, die Greiz bewegen, entwickeln Lösungen und setzen diese in Arbeitsgruppen um. Ziel ist es, Dialogräume zu schaffen, den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken und Teilhabe aktiv zu fördern.
Die Gespräche drehen sich um Vielfalt, Stadtbelebung, respektvolles Miteinander und Konfliktlösungen. Das Projektteam setzt sich aus einer Projektmanagerin, engagierten Bürger:innen, Vereinen, Wirtschaftsvertreter:innen und der Stadtverwaltung zusammen. Unterstützt wird das Vorhaben durch Schulen, Netzwerke, soziale Träger und Verbände, die ihre Expertise in Inklusion und Dialogförderung einbringen.
Foto: Stadt Greiz