Sticker für Respekt und Toleranz

Springe
Kulturelles Format, Künstlerisches Format, Workshop/Fortbildung/Beratung
Politische Partizipation / Teilhabe / Rassismus / Ausgrenzung / Extremismus / Stärkung von Demokratie-Resilienz / Dialogfähigkeit / Zusammenhalt /

Rassismus und Diskriminierung werden seit einiger Zeit wieder lauter in der Gesellschaft. Noch sind die Ausgrenzungsversuche nicht mehrheitsfähig. Doch viele Menschen trauen sich heute wieder, andere öffentlich herabzuwürdigen. Mit der Projektidee „Sticker für Respekt und Toleranz“ wollten wir zu einer kreativen Protestaktion gegen Ausgrenzung bzw. für Vielfalt u. Toleranz aufrufen und zum Mitmachen anregen. Jugendliche beschäftigen sich in mehreren und versch. Workshops mit den Werten unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung/Gesellschaft und gestalten gemeinsam während eines anschließenden zweiten Kunstworkshops mit Unterstützung eines Kunstpädagogen die Sticker, also zu den Themenbereichen Solidarität, Freiheit, Frieden, für Demokratie, gegen Rassismus, Rechtsextremismus und Ausgrenzung. Kurz: Sticker für Respekt und Toleranz. Unsere Ziele sind: Dialoge initiieren, um Polarisierung, Diskriminierung und Vorurteile abzubauen sowie den Austausch zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen zu fördern.

Foto: Dirk Schröder / Sportsammlung Saloga e.V.

Projektträger

Sportsammlung Saloga e.V.

Ort(e)

Springe

Kontakt

Dirk Schröder
dirkschroeder@web.de

Prozessbegleitung

Martin Rüttgers        

Förderrunde

2025