Was ist Demokratie? Jugendliche erarbeiten gemeinsam eine griffige Definition und setzen sich mit weltweiten Demokratien auseinander – z.B. durch ein selbst entwickeltes Quiz. Das bestehende Demokratie-Quiz soll erneut gespielt werden. Zur Bundestagswahl werden Erstwählende mit Erklärvideos und Social-Media-Kampagnen informiert und motiviert. Bei der U18-Wahl lernen unter 18-Jährige, wie Wahlen funktionieren. Am Wahltag ist eine Wahlbeobachtung geplant. Nach der Wahl soll ein/e Bundestagsabgeordnete/r ins Jugendzentrum eingeladen werden. Eine 5-tägige Berlin-Exkursion verbindet Theorie und Praxis: Besuch des Bundestags, Gespräche mit MdBs, geschichtliche Orte wie das Holocaust-Mahnmal und Sachsenhausen sowie Freizeitangebote. Zur Verstetigung besuchen Jugendliche kommunale Ausschüsse und setzen sich für Beteiligung ein, etwa bei der Umgestaltung des Fußballplatzes. Eine Zukunftswerkstatt soll die Beteiligung und den Dialog zwischen Jugendlichen und Gemeinde fördern.