Gemeinsam Stark: Community Organizing im ländlichen Thüringer Raum

Waltershausen
Gemeinsames Essen, Kulturelles Format, Workshop/Fortbildung/Beratung
Rassismus / Ausgrenzung / Stärkung von Demokratie-Resilienz / Dialogfähigkeit / Zusammenhalt / Selbstwirksamkeit / Eigenverantwortung /

Das Projekt stärkt die lokale MigrantInnengemeinschaft, indem es Möglichkeiten für Verbindungen, Unterstützungsnetzwerke und aktive Teilnahme am Dorfleben schafft. Es bietet sichere und einladende Räume, in denen MigrantInnen sich austauschen, Erfahrungen teilen und Zugehörigkeit aufbauen können. Durch die Sichtbarmachung und Förderung migrantischer Kulturen hilft das Projekt nicht nur bei der Integration in das lokale Umfeld, sondern ermöglicht es auch, dieses aktiv mitzugestalten. Mit Gemeinschaftsengagement fördert es Verständnis und Zusammenarbeit, überwindet kulturelle Grenzen und bereichert die gesamte Gemeinschaft. Ziel ist eine Bewegung neuer BürgerInnen, die Sichtbarkeit, Vielfalt und Vernetzung fördern und mit lokalen Organisationen für eine inklusivere Gesellschaft zusammenarbeiten.

Foto: KoWa-Kultinativ e. V.

Projektträger

KoWa-Kultinativ e.V.

Ort(e)

Waltershausen

Kontakt

Magdalena Heuwieser

Prozessbegleitung

Maria Gehre        

Förderrunde

2025

Links

Webseite