KUKUK – Kunst Kuchen Kommunikation

Remlingen
Gesprächskreis, Kulturelles Format, Künstlerisches Format
Umweltschutz / Nachhaltigkeit / Generationendialog / Dialogfähigkeit / Zusammenhalt / Selbstwirksamkeit / Eigenverantwortung / Regionale Themen & Kontroversen /

„KUKUK – Kunst Kuchen Kommunikation“ versteht sich als temporärer Raum der Begegnung und des Austausches. Bei Kunst und Kuchen werden unterschiedliche Formate des Zusammenkommens im ländlichen Raum erprobt. KUKUK als Ort an dem sich Jung und Alt ungezwungen begegnen und austauschen können.

Beim KUKUKMARKT, ein Flohmarkt mit besonderen Ständen, wird die Vielfalt des ländlichen Raumes sichtbar gemacht. Die besonderen Stände sind: Vereine, Organisationen, Kunst und Handwerk, Musik, Naturschutz etc., die selten eine gemeinsame Plattform haben um sich zu präsentieren.

Weitere Veranstaltungen: Künstler:innengespräche. Da ich selbst Künstlerin bin, möchte ich Gespräche über Kunst diesmal mit lokalen Künstler:innen umsetzen. Bei Kaffee und Kuchen der Kunst außerhalb ihres institutionellen Rahmens begegnen. Nicht nur über Kunst, sondern persönlich mit den Künstler:innen sprechen. Eine offene Gesprächsrunde und der Frage nach dem Bedarf an Kunst im ländlichen Raum.

Foto: Thao My Nguyen

Projektträger

Sara Förster, freischaffende Künstlerin

Ort(e)

Remlingen

Kontakt

Sara Förster
klick@sarafoerster.de

Prozessbegleitung

Thomas Huber        

Förderrunde

2025

Links

Instagram