Wir sind dabei! – Wege zu einer wirksamen Bürgerbeteiligung

Lingen (Ems)
Bürger*innenbefragung / mediales Format / Vortrag/Podiums-/Impulsveranstaltung / Workshop/Fortbildung/Beratung
Politische Partizipation / Teilhabe / Migration / Integration / Zusammenhalt / Nachbarschaft / Zukunftsgestaltung / Digitalisierung und Medienkompetenz /

Ziel des Projektes ist die Demokratiestärkung in Holthausen-Biene, einem ländlich geprägten Ortsteil von Lingen (Ems). Sie soll durch eine engere Verzahnung von Ortspolitik und Bürgerschaft erreicht werden. Dafür sind Beteiligungsformate zu entwickeln, die die Bedarfe der Bürger*innen abbilden und an ihren Kommunikationsstrukturen ansetzen. Dazu soll ein digitales Mitwirkungsformat entstehen, das für alle Altersgruppen handhabbar ist. Die anzustrebende Online-Plattform soll als Informationsportal dienen und den moderierten Austausch über für das Zusammenleben relevante Themen ermöglichen.

Das Projekt selbst ist als Beteiligungsprozess mit verschiedenen Formen der Mitwirkung angelegt:

  • Bürgerversammlung zur Sensibilisierung und Aktivierung der Bürger*innen.
  • Zielgruppenspezifische Workshops zur Abfrage relevanter Themenstellungen und Bedarfe.
  • Gemeinsame Erprobung eines Online-Tools im Rahmen einer Testphase.
  • Begleitende Qualifizierung durch das LWH.
  • Die Gesamtmoderation des Prozesses liegt beim Wabe e.V.

Themenspektrum: Nachwuchsgewinnung beim Ehrenamt, Perspektiven für das Altwerden, Integration von Geflüchteten, Infrastruktur, Bedeutung der örtlichen Wirtschaft.

 

Projektträger

Ludwig-Windthorst-Haus Lingen

Ort(e)

Lingen (Ems)

Kontakt

Dr. Hubert Wissing
wissing@lwh.de

Prozessbegleitung

Mirja Heunemann        

Links

Website

Dieses Projekt ist abgeschlossen