Bewohner:innen eines Orts teilen einen Lebensraum, aber nicht per se dieselben Erfahrungen damit. Während Einige mit bestimmten Stellen historische Momente verbinden, assoziieren Andere damit ein spezifisches Lebensgefühl oder erinnern sich an ein per...
Das Herzstück des kleinen Ortes Wildenfels bildet das historische Schloss, welches malerisch am Fuße des Erzgebirges liegt. Im Projekt “Miteinander Reden“ setzen wir uns mit der Geschichte des alten Gemäuers und der Region auseinander. Dabei geht...
Wir laden zum Dorfkino in den Saal der Gastwirtschaft von Klein Priebus ein und zeigen den Dokumentarfilm „Zeit für Utopien. Wir machen es anders.“
Dieser Film porträtiert vier Menschen und Initiativen, die sich entschlossen haben, Wege jen...
Mit dem Projekt „Mitgestalten – Dorfleben erhalten“ möchte der NANGADEF e.V. alle Bürger*innen aus Siebigerode einladen, miteinander ins Gespräch zu kommen und sie befähigen, den eigenen Wohn- und Lebensraum aktiv mitzugestalten. Mittels der D...
Inspiriert von (u.a.) die Demonstrationen unter dem Banner „Black lives matter“ und der Rückgang der LGBTI-Rechte in Polen, hat die Theatergruppe derzeit dispo ein Stück kreiert, in dem unbewusste Mechanismen der Ausgrenzung thematisiert werden.
Die Gesellschaft wandelt sich. Es gibt immer mehr ältere Menschen, die ihre späten Tage ohne wirklichen Kontakt zur Jugend verbringen. Jugendliche hingegen preschen vor und blicken auf eine globalisierte Welt voller Möglichkeiten. Im Al...
Wir möchten in Altenkirchen Bürger*Innen mit und ohne Behinderung zusammenbringen und sie anregen, ihre Wünsche und Bedürfnisse zur Gestaltung ihrer Stadt auszutauschen und ihre verschiedenen Lebensweltperspektiven sichtbar zu machen. In einer Zukun...