Wir kümmern uns!
Foto: Altes Pfarrhaus Groß Döbbern e.V.
Unsere Dörfer liegen in der ländlich geprägten Lausitz. Die Infrastruktur vor Ort ist schwach und der demografische Wandel ist spürbar. Wir wollen über den Begegnungsort Pf...
Foto: Altes Pfarrhaus Groß Döbbern e.V.
Unsere Dörfer liegen in der ländlich geprägten Lausitz. Die Infrastruktur vor Ort ist schwach und der demografische Wandel ist spürbar. Wir wollen über den Begegnungsort Pf...
Copyright: Christoph Sagel
Schrumpfende Einwohnerzahlen, weniger Dorfleben, Gruppenbildung: Auch in unserem Dorf wollen wir aktiv gestalten, dass Sophienthal lebenswert, lebendig und vor allem als Gemeinschaft erhalten ...
Wir veranstalten Netzwerktreffen, nehmen an Veranstaltungen teil, schulen den Anti-Bias Ansatz und Anti-Diskriminierungsarbeit sowie den Abbau von Vorurteilen. Wir veranstalten zwei 1-tägige Workshops an Schulen, sowie einen vertiefenden 2-tätigen Ant...
Bild: Stadt in der Stadt e.V.
Seit ca. 10 Jahren engagieren wir uns ehrenamtlich für Jugendarbeit und politische Bildung, da diese Themen seitens der kommunalen Träger nicht auf der Agenda standen.
In den Jahre...
Wir veranstalten in Fürstenberg und seinen Ortsteilen „Gespräche von Mensch zu Mensch“. Diese basieren auf dem Dialogformat Sprechen & Zuhören“, das von Mehr Demokratie e.V. entwickelt wurde. Das Format bringt Menschen miteinander ins Gesp...
Foto: Heimatmuseum Egling
„Auf a Hoibe“ lädt das Heimatmuseum Egling dazu ein, Demokratie dort einzufangen, wo sie seit Generationen gelebt wird: am Stammtisch. Zwischen lackiertem Holz, historischen Bierkrügen un...
Foto: NORSTADTLICHT, Kulturrevier Harz e.V.
Intensive Diskussionen, Austausch von Argumenten und für die eigenen Favoriten einsetzen – HORIZONTE ENTDECKEN, GEMEINSAM GESTALTEN ist ein Beteiligungsprojekt im Rahme...
Copyright: Naturfreunde Thüringen e.V.
Demokratie-Dinner“ verbinden niedrigschwellige Bildungsinhalte mit gemeinsamem Essen in Gemeinschaft. Das Projekt thematisiert lokale Fragestellungen, lädt zu...
Ziel des Projektes ist die gemeinschaftliche und gruppenübergreifende Entwicklung von Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssituation für alle Verkehrsteilnehmenden im historischen Ortskern von Odernheim. Dabei steht die Herausarbeitung verschiedene...
Foto: Gemeinde Heinsen
Kommunikation in dörflichen Gesellschaften ist der Schlüssel zu einem lebendigen und zukunftsfähigen Gemeindeleben. Ziel dieses Konzepts ist es, die Kommunikation und das Miteinander in der Gem...