MIT – Mantel ist Tolerant

Mantel ist immer wieder Mittelpunkt von rechtsradikalen Phänomenen. Gleichzeitig gibt es in der Gemeinde viele Personen, die nicht einverstanden damit sind. Für sie sollen Angebotsformen zur rhetorischen und inhaltlichen Weiterbildung geschaffen werde...


Ihr sollt es wissen, dass der Osten nicht schläft

Herausforderung für die Region „Oberlausitz“ ist die Optimierung der Infrastruktur und die Aufwertung der Lebensbedingungen im ländlichen Raum. Für die Sensibilisierung der Akteure und die aktive Auseinandersetzung mit dem demographische...


„FreiLichtSpiele im Pfarrgarten“

Seit dem 30. Juli 2021 gibt es die „FreiLichtSpiele im Pfarrgarten“ in Calau: Unterstützt durch den Abspielring des Dachverbandes Filmkommunikation MV und als Gast de...


Die Taube fliegt!

Wir sind ein junges Kulturzentrum mit Namen „Die Taube“ das darum bemüht ist, die Teilhabe am kulturellem Geschehen und die Erfahrung von Selbstwirksamkeit durch praktisches Kursangeboten zugänglich zu machen und  selbe Chancen dafür,  zu alle...


Lausitz connect – Menschen verbinden ihre Region

Lausitzer Perspektiven schafft Perspektiven für zivilgesellschaftliches Engagement für ein „gutes Leben“ in der Lausitz – nach dem Braunkohleausstieg. Wir eröffnen Räume, damit Menschen sich mit dem Strukturwandel aktiv auseinander...


Querfeldein

Es sind 8 Dorfteile, die felderweit auseinanderliegen: ein MiteinanderReden oder gar VoneinanderWissen ist schwer.

Die vier Werkstätten, die über den Projektzeitraum bis Oktober 2022 durchgeführt werden, wollen zum Tauschen von Ortskenntnissen...


Gemeinsam gestalten und zusammenwachsen

Wir bieten BürgerInnen die Möglichkeit sich Gehör zu verschaffen. Uns geht es darum, dass jeder und jede ihre Meinung zu den verschiedenen Themen die in der Stadt bzw. auf den Dörfern wichtig sind, benennen können. Gegenseitiges zuhören und aufein...


Demminer Zeitzeugnisse

Die Demminer Zeitzeugnisse arbeiten mit Aufnahmen von Menschen, die sich noch an 1945 erinnern.

Diese existieren zum Teil bereits und werden andererseits im Laufe des Projektes gesammelt. Dazu finden mobile Zeitzeugencafés in Einrichtungen der A...


Gemeinschaftsgarten heimatHOF Gut Ziegenberg

Der heimatHOF Gut Ziegenberg soll Ankerpunkt für Vielfalt und Motor für Stärkung des Zusammenhalts werden. Der 4-Seiten Bauernhof mit einer Fläche von 1,4 Hektar ist Wirkungsstätte verschiedener Projekte und bringt unterschiedlichste Akteure aus Ko...


Neuendorfer Dorfgespräche

In unserer Brandenburger Gemeinde Steinhöfel gibt es einen Riss. Seit vielen Jahren schon fehlen die Orte für öffentliche Diskussion gemeinsamer Belange. Die natürlichen Treffpunkte von früher, vom Konsum über die Postfiliale bis zur Gaststätte, ...