Kultur Aktiv e.V. erprobt innovative Methoden, um eine lebendige und streitbare Gesprächskultur zu (re-)aktivieren. Bürger aus unterschiedlichen drei sächsischen Gemeinden – Oberlausitz, Erzgebirge und Dresden – werden dazu ermutigt, in den inner...
Im Rahmen des Projekts Holo Miteinander möchten wir aktiv den Weg für eine solidarische Zukunft in Hohenlockstedt (kurz: Holo) ebnen, welche die Dorfgemeinschaft, Care-Arbeit und Inklusion fördert und wertschätzt. Lokale Akteure aus diesen...
2019: 30 Jahre Mauerfall, 100 Jahre Frauenwahlrecht- Grund genug, mal nach dem Stand der Dinge zu fragen. In der Region Chorin kommen wir mit Frauen ins Gespräch: Wie war es vor, während, nach der Wende? Was macht uns glücklich, was bedrückt? Was ve...
Unsere Vision ist es, die soziale Lebendigkeit und die Teilhabemöglichkeiten der Dörfer positiv zu beeinflussen. Dazu möchten wir mit den Menschen vor Ort ins Gespräch kommen und die Gespräche untereinander befördern. Wir sind davon überzeugt, hi...
Die integrierte Entwicklung der Bergbaufolgelandschaft, die bereits in der Vergangenheit zwischen der BTU Cottbus-Senftenberg und der Stadt Welzow begründet wurde, soll durch den Landschaftsdialog Welzow gefestigt und in der Bürgerschaft verankert wer...
Weiterentwicklung und konstruktive Neuausrichtung des Heimatmuseums als zentrale Begegnungsstätte in Brunsbüttel Ort über eine Geschichtswerkstatt mit Bürgerinnenbeteiligung.
Menschen aus dem Ort erzählen ihre persönlichen Ges...
Wir möchten uns der gängigen Meinung, ländliche Regionen seien kulturell einseitig und verwahrlost entgegenstellen, mit einer gesellschaftsbildenden und demokratischen Kultur des Dialogs, die die Interaktion zwischen Generationen und Menschen untersc...
Wir laden politisch, sozial und gesellschaftlich Engagierte beispielgebend auf das „Wangerlandsofa“ ein, befragen sie und diskutieren mit ihnen.
Wichtig ist uns: Wir hören gegenseitig zu und versuchen zu verstehen, was den Anderen treibt. Da...